Selbstständig machen und Geld verdienen im Internet
In meinem Blog findest du Tipps, Ideen und Todos rund ums Selbstständig machen im Netz und wie du Geld verdienen kannst. Ob du als Blogger Geld verdienen möchtest, lieber Umfragen ausfüllst oder eine der anderen Möglichkeiten nutzen willst, bleibt ganz dir überlassen.
Neben unzähligen Tipps rund ums Geld verdienen im Netz findest du auch Möglichkeiten von zuhause aus Geld zu verdienen.
Frauen im Business bloggen
Bloggst du schon? Oder hast es zumindest vor? Dann bist du hier richtig!
Auf meinem Blog gebe ich dir viele nützliche Tipps und verrate dir auch einige Tricks, die dir das Bloggerleben leichter machen.
Meine fast 20-jährige Erfahrung als Bloggerin und Seo fließen in diese Tipps mit ein.
Blogging for Beginners
Alle anzeigen
Block-Editor beherrschen: Ein umfassender Leitfaden
Das Internet entwickelt sich ständig weiter, somit ist eine dynamische und effektive Website, die sich von der Masse abhebt, unerlässlich. Mit WordPress hast du schon einmal alles richtig gemacht – …
Blog & Seo
Alle anzeigen
Gastartikel schreiben: 100+ Blogs suchen Gastblogger
Erst vor kurzem habe ich mich damit beschäftigt, warum du immer wieder mal einen Gastartikel schreiben sollte. Dabei habe ich dir auch eine Möglichkeit vorstellt, wie du sehr schnell verschiedene …
5 Gründe, warum du nicht bloggen solltest
Es gibt viele Gründe fürs Bloggen, aber es gibt definitiv auch einige dagegen:
- Du willst schnell viel Geld verdienen
Das funktioniert mit dem Bloggen eher nicht. Es soll selbstverständlich Blogger geben, die davon leben können – und es gibt vielleicht auch ein paar die es in kürzester Zeit geschafft haben. Aber um mit dem Bloggen Geld zu verdienen brauchst du einiges an Ausdauer und Zeit. Die Rankings deines Blogs steigen nur langsam – und du brauchst einige Texte, bis du genügend Besucher auf dem Blog hast. Aber wenn du fleißig dran bleibst, schaffst auch du das. - Du hast kein passendes Thema
Das passiert allerdings sehr selten. Irgendein Thema indem du dich auskennst, findest meist jeder. Allerdings kann es dann immer noch sein, dass du darüber nicht dauernd schreiben willst. - Du hast keine (zu wenig) Zeit
Für einen Blogbeitrag brauchst du schon einiges an Zeit. Ich schreibe meist drei bis sechs Stunden an einem Blogbeitrag. Wenn du das nicht mindestens jede zweite Woche erübrigen kannst, wird es knapp. - Es versteht kein Mensch, was du da tust
Erzähl deinen Freunden, Bekannten oder deiner Familie von deinem Blog – und deiner Idee, damit Geld zu verdienen. Du wirst nur auf ungläubige Gesichter stoßen. Es glaubt dir kein Mensch, dass das klappen kann. Wenn du also auf die Unterstützung deiner Umgebung angewiesen ist, wird es sehr schwer. - Du suchst eine Möglichkeit, von der du (demnächst) leben kannst
Es gibt einige Blogger, die von ihrer Arbeit leben können. Allerdings verkaufen die meisten von ihnen noch irgendwas. Ein Buch, einen Kurs … irgendwas. Vom Bloggen allein Vollzeit selbstständig zu sein – und davon auch wirklich leben zu können, schaffen die wenigsten. Wenn du einen Nebenjob suchst, der dir einen netten Betrag aufs Konto spült, bist du besser aufgehoben.
Blog & Geld verdienen
Alle anzeigen
Vollzeit Blogger – Kann man vom Bloggen leben?
Du möchtest als Vollzeit-Blogger dein Geld verdienen? Heute sind Berufe wie Influencer, Blogger und YouTuber voll beliebt. Die Vorstellung mit „ein wenig“ schreiben, Bilder machen oder Video drehen seinen Lebensunterhalt …
Online Geld verdienen
Alle anzeigen
12 Vorteile, die für einen Onlineshop sprechen!
Du führst ein Ladengeschäft und spielst mit dem Gedanken, einen Onlineshop zu eröffnen? Du hast ein tolles Produkt, für dem aber die Käufer bei dir „auf dem flachen Land“ einfach …
10 Ideen fürs Geld verdienen von zuhause aus
Geld verdienen nebenbei – von zuhause aus – ist der Traum vieler Menschen. Doch meist scheitert es an passenden Ideen oder Möglichkeiten. Gerade wer eine Anstellung im Homeoffice sucht, hat meist Probleme. Kaum ein Unternehmen stellt Minijobber im Homeoffice an. Doch es werden (auch dank Corona) immer mehr, die den Vorteil eines Homeoffices – auch für das Unternehmen – sehen.
Leichter habt ihr es, wenn ihr euch eine Nebenbeschäftigung auf Selbstständigenbasis oder als Freiberufler aussucht. Selbstverständlich braucht ihr dann noch die passenden Kunden – oder ihr eröffnet beispielsweise einen Blog oder züchtet Hunde. Zwei komplett unterschiedliche Ansätze, die zeigen: Es ist für (fast) jeden etwas dabei, der nur wirklich will und sich gut informiert.
Allerdings muss ich zugeben: reich werden oder davon leben können die wenigsten. Die meisten Nebenjobs von zuhause aus sind – egal ob selbstständig oder als Angestellter – eben Nebenjobs! Wer das Glück hat (wie beispielsweise ich) im Bereich Online Marketing oder Programmierung zu arbeiten, hat da schon mehr Chance. Aber es werden immer Jobs bleiben, für die du einfach außer Haus musst.
Solche Nebentätigkeiten findest du meist einfacher. Besser bezahlt sind sie aber auch nicht.
Meine Top 10 fürs Geld verdienen von zuhause aus:
Bloggen
Umfragen ausfüllen
Hunde züchten
Datenerfassung
Produkte testen
auf Ebay oder Amazon verkaufen
mit Youtube Geld verdienen
Kinder (oder Tiere) betreuen
Texte schreiben
Virtuelles Sekreteriat anbieten
Es gibt definitiv noch viel mehr Ideen, da ist für jeden etwas dabei. Allerdings sind manche Jobs (beispielsweise Umfragen ausfüllen) eher für ein besseres Taschengeld verantwortlich wobei du mit anderen (beispielsweise bloggen) dir wirklich einen guten Nebenverdienst aufbauen kannst.
Strategie & Business
Warum ich blogge
Geld verdienen im Internet – einfach und ohne Arbeit? Ganz ehrlich? Das gibt es nicht! Wenn dir das jemand verspricht, such nach dem Haken. Ich habe bis jetzt immer einen gefunden. Meist wollen die netten Menschen von dir ersteinmal Geld. Deshalb blogge ich lieber. Das geht nicht einfach – und vorallem nicht schnell. Aber ich kann Geld verdienen mit etwas, dass mir Spaß macht. Denn ich bestimme über welches Thema ich schreibe und logischerweise schreibe ich über ein Thema, dass mir Spaß macht und in dem ich mich auskenne.
Deshalb blogge ich übers bloggen ;).
Das kann ich – das mach ich schon lange. Da hab ich einiges darüber zu erzählen – und freue mich auch, noch neues dazuzulernen. Ja, auch ich lerne dazu. Ich kann definitiv nicht alles und bin nicht allwissend.
Mein zweites Thema, dass ich faszinierend finde ich Geld verdienen im Internet. Gerne schau ich mir andere Möglichkeiten an und probier sie einmal aus. Leider muss ich zugeben, ich habe noch nichts gefunden, dass vernünftig Geld bringt und mir genausoviel Spaß wie das Bloggen macht.
Deshalb blogge ich – es ist interessant, bringt immer wieder neue Erkenntnisse und ich kann es machen, wann immer es mag. Keine Öffnungszeiten, keine Kunden die mich unbedingt um eine Uhrzeit brauchen. Bloggen ist ideal! Für Mütter, Arbeitnehmer und jeden, der sich seine Arbeitszeit etwas flexibler einplanen muss. Dabei darfst du flexibel nicht mit nichts tun oder mit wenig Aufwand Geld verdienen verwechseln. Bloggen ist richtig viel Arbeit – für einen relativ schlechten Stundenlohn. Den mag ich mir gar nicht ausrechnen.
Weitere Themen
Alle anzeigenBloggen Frauen anders als Männer?
Nein, nicht wirklich anders. Frauen suchen sich meist andere Themenbereiche aus. Frauen bloggen häufiger über Kinder, Mode oder den Haushalt. Aber selbstverständlich gibt es auch Frauen die über Technik, Computer oder Autos bloggen – nur diese werden meist nicht so wahrgenommen.
Allerdings drängen sich Frauen (wie in meist jeder Szene) nicht so stark nach vorne. Sie bleiben lieber im Hintergrund und geben sich mit ihrem Bloggerdasein zufrieden. Männer im Gegensatz wollen (häufig) mehr: Vorträge geben, Botschafter sein, Mitarbeiter führen – und erfolgreich sein.
Selbst wenn bloggende Frauen das auch wollen, würden sie es meist nicht mit der Vehemenz eines Mannes vertreten. Sollte der Ton lauter und schärfer werden – würden sich die meisten Frauen eher zurückziehen als um ihr Recht zu kämpfen.
So bleiben die bloggenden Männer im Vordergrund und faszinierende Bloggerinnen bloggen lieber leise vor sich hin.
Viele Freunde und Bekannte zeigen offen, dass sie es frau nicht zutrauen. Das liegt wohl auch daran, dass es lange einfach den Männern vorbehalten war zu führen.
Zu diesem Gesellschaftsbild passen einfach geschäftsführende Frauen – oder gar Mütter – nicht. Selbst wenn die Selbstständigkeit „nur ein Blog“ ist. Dabei passen Selbständigkeit/Bloggen und Mutter sein super zusammen. Denn wer kann besser seine Zeit einteilen, als der Chef?
Junge Bloggerinnen wehren sich
Mittlerweile gibt es einige junge Frauen, die den Mund aufmachen – und endlich den Platz einfordern, der ihnen zusteht.
Gerade junge Frauen um die dreißig trauen sich endlich zu zeigen, was in ihnen steckt. Auch wir Frauen können erfolgreiche Blogs führen – auch wir können von unseren Blogs leben!
Leider gibt es noch viel zu wenige „ältere“ Bloggerin, manchmal fühle ich mich richtig einsam. Ich habe nichts gegen junge Kolleginnen – es gibt sehr viele, sehr nette Bloggerinnen. Trotzdem finde ich es schade, dass es kaum Bloggerinnen über 50 gibt.
Geld verdienen neben der Familie
Auch heute sind Mütter meist diejenigen, die Kinder und Beruf unter einen Hut bringen müssen. Ja, Männer werden aktiver – aber wie viele Männer kennst du, die halbtags arbeiten der Kinder wegen? Die länger als die 8 Wochen Erziehungsurlaub nehmen? Männer sind heute immer noch die Hauptverdiener in den meisten Ehen.
Ausnahmen bestätigen die Regel – und sind gern gesehen. 🙂
Doch wie bringt Frau Arbeit, Geld verdienen und Haushalt und Kinder zusammen? Dafür habe ich hier extra ein paar Tipps rund ums Geld verdienen von zuhause für dich – allerdings auch einige Warnungen vor Betrügern. Es gibt sie! Die Möglichkeit von zuhause aus Geld zu verdienen – z.B. hier habe ich 10 Tipps veröffentlicht. Falls du kreativ bist und gut schreiben kannst – wie wäre es als Texter?
Bloggen & Online Marketing einfach erklärt
Gerade das Thema Bloggen und Online Marketing haben es mir angetan. Da ich schon seit 2003 online unterwegs bin, für unzählige Blog geschrieben habe und noch viel mehr Texte lektoriert und korregiert habe, weiß ich von was ich rede.
Bloggen macht nicht nur Spaß – wenn du es richtig anstellst kannst du damit ein zweites Standbein aufbauen, deinen Online-Shop pushen oder gar in die Selbstständigkeit als Blogger starten. Möglich ist alles! Was du brauchst ist einiges an Zeit, Geduld und den Willen zu lernen.
Bloggen ist kein Hexenwerk! Es ist harte Arbeit!
Regelmäßig Blogtexte schreiben, die deine Leser begeistern – die in den Suchmaschinen gefunden und auf den Sozialen Medien geteilt werden – funktioniert nicht von jetzt auf gleich. Deshalb scheitern die meisten Blogger auch. Nicht, weil bloggen nicht funktionert. Nicht, weil sie das falsche Thema rausgesucht haben. Und auch nicht, weil sie als Blogger zu wenig Ahnung haben. Die meisten Blogger scheitern schlicht und einfach daran, dass sie sich nicht genug Zeit geben um Erfolg zu haben.
Wenn du nach einem halben Jahr noch tippst – hast du es weitergeschafft als die meisten. Sobald du dann noch bereit bist dazuzulernen, hast du den größten Berg schon hinter dir gelassen.
Zu guter Letzt…
Vorsicht! Nepper, Schlepper, Bauernfänger
Neben richtig guten Möglichkeiten nebenbei – von zuhause oder im Betrieb – Geld zu verdienen, gibt es leider auch Betrüger. Diese versuchen dir einen „Job“ schmackhaft zu machen – für den du dann in Vorkasse gehen musst.
Egal ob du dir das Material zum Zusammenbauen selbst kaufen sollst (häufig beim Kugelschreiber zusammenbauen oder Wundertüten basteln) oder du dir irgendwelche Unterlagen vorab kaufen sollst, Finger weg!
Eine weitere – sehr beliebte – Möglichkeit ist es dir eine Telefonnummer zu geben, für die du jede Minute eine richtig böse Summe abdrücken musst.
Trau niemanden, der erst eine Gegenleistung von dir will!
So schaffst auch du es!
Um wirklich dauerhaft Geld zu verdienen gibt es einige Möglichkeiten. Eine der interessantesten ist und bleibt das Bloggen. Du bist frei von Zwängen und kannst bloggen, wann immer du willst. Egal ob du ein Frühaufsteher bist – und den ersten Blogartikel schon getippt hast, bevor deine Kinder aus dem Bett krabbeln – oder ob du ein Nachtmensch bist und erst ab zwei Uhr Nachts richtig aktiv wirst.