Monatsrückblick Juli 2025 – Matsch, Magie & Meta-Chaos

Monatsrückblick Juli 2025 – Matsch, Magie & Meta-Chaos

Während ich mich auf der einen Seite tief in SEO und Facebook-Anzeigen vergraben habe (Spoiler: mit gemischtem Erfolg), gab’s auf der anderen Seite Festival-Feeling, Spieleabende, große Geburtstage – und einen kleinen Hund mit großen Ambitionen.

In diesem Monatsrückblick nehme ich dich mit hinter die Kulissen:
Was ich geschafft habe, was (noch) nicht, und warum Bloggen immer noch mein Happy Place ist – ganz egal, wie viele Buttons Facebook wieder versteckt hat.

In nur 10 Minuten zu deinen ersten Keywords – mein neues 0-Euro-Produkt ist da!

Im Juli war es endlich so weit: Mein neues 0-Euro-Produkt ist fertig geworden!
Lange geplant, oft überarbeitet – und jetzt ist es da, bereit für dich und dein Business!

Du möchtest bei Google sichtbarer werden oder sogar von KI-Systemen besser erkannt werden, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst?
Dann ist mein neues Freebie genau das Richtige für dich:

In weniger als 10 Minuten findest du deine ersten wirkungsvollen Keywords, die wirklich zu dir passen

ganz ohne Fachchinesisch und komplizierte Tools.

Ob für Blogartikel, Website-Texte oder Social Media – mit dieser kompakten Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt dir der Einstieg in die Keyword-Recherche ganz leicht.

Hol dir jetzt deine Anleitung – melde dich einfach zu meinem Newsletter an und schon bekommst du es direkt in dein Postfach.

Michael Jackson, St. Pauli & die Elbphilharmonie – mein Hamburg-Highlight im Juli

Das letzte Mal in einem Musical? Ich glaube, das ist fast 30 Jahre her – Starlight Express. Unvergessen! Als meine Arbeitskollegen dann eine Musicalreise nach Hamburg geplant haben – zu „MJ – Das Michael Jackson Musical“ – war für mich sofort klar: Da bin ich dabei!

Und was soll ich sagen? Es war überwältigend! Ganz anders als Starlight Express, aber auf seine eigene Weise absolut genial – musikalisch, tänzerisch und emotional. Ein echtes Erlebnis.

Fast noch beeindruckender war unser Abendprogramm: eine nächtliche Kieztour durch St. Pauli, natürlich stilecht um 21 Uhr gestartet. Unser Guide hat uns das Rotlichtviertel auf eine Art gezeigt, wie wir es alleine nie erlebt hätten. Von einer echten Zuhälter-Kneipe bis hin zu einem alten Boxring – inklusive Geschichten über den „Goldenen Handschuh“, skurrile Anekdoten und echte Begegnungen.

Wusstest du, dass sich viele der dort arbeitenden Frauen ganz bewusst als Huren bezeichnen – und es gar nicht mögen, wenn man sie „Sexarbeiterinnen“ nennt? Das war einer dieser Momente, in denen man spürt, wie wichtig echte Einblicke und Gespräche sind, um Klischees abzubauen.

Und klar: Die Herbertstraße war tabu für mich – Frauen dürfen da offiziell nicht durch. Also haben wir die Männer losgeschickt und uns danach berichten lassen, was hinter den Sichtschutzwänden los war.

Natürlich gab’s auch eine Portion Kultur: Wir sind mit der beeindruckenden, über 80 Meter langen Rolltreppe zur Plaza der Elbphilharmonie hochgefahren – und der Ausblick auf die Stadt war einfach gigantisch. Genauso wie die Hafenrundfahrt am nächsten Morgen. Hamburg hat mich wirklich begeistert – mit all seinen Kontrasten.

Leider durfte man beim Musical nur am Ende ein Bild machen. Somit existiert nur dieses eine.

Werbung auf Facebook – mein kleines Abenteuer im Ads-Dschungel

Ich liebe es zu bloggen. SEO? Mein Ding! Blogartikel schreiben, Keywords recherchieren, Inhalte mit Mehrwert liefern – herrlich! Und klar, meine Artikel landen natürlich auch auf Facebook, LinkedIn und in meinem Newsletter.

Aber Facebook-Werbung schalten?
Ohje. Das ist nochmal ein ganz anderes Kaliber…

Für mein neues 0-Euro-Produkt „In 10 Minuten zu deinen ersten Keywords“ wollte ich endlich auch mal Ads testen. Kann ja nicht so schwer sein, oder?
Spoiler: Doch. Es kann.

Mein erster Versuch? Ganz allein, ohne Anleitung – und nach zwei Stunden war ich kurz davor, den Laptop aus dem Fenster zu werfen. Wie kann es bitte so schwer sein, Geld auszugeben?

Inzwischen habe ich mir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung geholt – und arbeite mich tapfer durch. Von etwa 1,5 Stunden Videomaterial habe ich bisher ganze 18 Minuten geschafft.
(Und saß trotzdem wieder fast zwei Stunden vor dem Facebook-Werbeanzeigenmanager… weil die netten Menschen von Meta ständig alles umstellen und man erstmal ewig suchen darf, bis man den Button findet, der gestern noch woanders war.)

Ohhhmmm…

Wie herrlich unkompliziert ist da doch das Bloggen.
Du schreibst deinen Artikel, optimierst ihn mit ein bisschen SEO – und zack: Dauerhafte Sichtbarkeit. Kein Chaos. Keine Klick-Fallen. Kein Button-Versteckspiel.

Ups… Ich schweife ab.

Mittendrin im Meta-Chaos

Was im Juli 2025 sonst noch los war

Der Juli hatte es in sich – auch abseits von Blog, Keywords & Facebook-Werbung:

  • Mein „Kleinster“ wurde 16!
    Unglaublich, wie die Zeit vergeht. Jannes, du wirst groß – ob ich will oder nicht.
  • Kleopas hat die 20.000-Besucher-Marke geknackt!
    Und das mitten im Sommerloch – ich freu mich riesig über diese Zahl und sage: Danke fürs Vorbeischauen, Lesen und Dabeisein!
  • Dirk war auf Wacken
    … wie angekündigt mit allem, was dazugehört: Matsch, Regen, Schlamm und nasse Socken. Festival-Feeling pur – und ein bisschen Wahnsinn inklusive.
  • Meine Willkommenssequenz im Newsletter hat ein komplettes Makeover bekommen:
    Frischer, klarer, persönlicher – damit neue Leser:innen gleich richtig ankommen.
  • Vier fantastische Spieleabende
    Mit dabei waren diesmal Frosthaven, Slay the Spire (ja, auch analog!) und natürlich unser monatlicher Allround-Spieleabend mit allem, was Spaß macht und Würfel fliegen lässt.
Eines meiner Lieblingsspiele… Slay the Spire

Was ich im Juli 2025 gebloggt habe

Ausblick auf den August 2025

Was der August wohl bringt? Ein paar spannende Dinge stehen jedenfalls schon auf dem Plan:

  • Facebook Ads – Runde zwei
    Ob ich es endlich schaffe, meine Werbung für das 0-Euro-Produkt „In 10 Minuten zu deinen ersten Keywords“ zum Laufen zu bekommen?
    Ich bin dran – versprochen. Und wenn Meta nicht wieder alles umbaut, klappt es vielleicht sogar.
  • Zwei Wochenenden voller Hunde, Fell & Spannung
    Elaine startet bei zwei Hundeausstellungen – bitte drückt uns die Daumen! Ich hoffe sehr, dass meine kleine Maus gut abschneidet (auch wenn sie für mich natürlich sowieso schon die Schönste ist).
  • Neuer Workshop in Planung
    Im August geht’s weiter mit einem neuen Workshop: „Wie binde ich Bilder passend, optimiert und leserfreundlich in WordPress-Beiträge ein“
    – damit deine Inhalte nicht nur gut ranken, sondern auch visuell überzeugen.
    Das willst du auch sehen? Dann komm zu Blog-Craft!
  • Vielleicht… ein neuer Blogartikel auf Kleopas.de?
    Ich würde wahnsinnig gerne mal wieder einen Beitrag veröffentlichen – wenn die Zeit es zulässt. Ideen gibt’s genug!

4 Gedanken zu „Monatsrückblick Juli 2025 – Matsch, Magie & Meta-Chaos“

  1. Liebe Birgit,
    schön, dass du so eine gute Zeit in Hamburg hattest. Ähnlich wie dir, ging es mir kürzlich in Helsinki. Dass mich die Stadt so begeistert hat, liegt auch an all den Informationen und Geschichtchen, die die Stadtführerin erzählt hat. Für uns war das ein Aha-Erlebnis, geführte Touren demnächst wieder einzuplanen.
    Herzliche Grüße
    Stefanie

    1. Ja, Stefanie,
      beim nächsten Mal buche ich auf jeden Fall wieder so eine Führung – da bekommt man Einblicke und sieht Ecken, die man alleine garantiert nie entdeckt hätte.

      Liebe Grüße
      Birgit

  2. Liebe Birgit,

    ich finde mich in vielen Sachen deines Blogartikels wieder, unter anderem mit dem Abschluss des Monats in Wacken (mein Gott war das dieses Jahr eine Schlammschlacht) und dass ich erst gestern wieder zwei Stunden mit dem Meta Werbeanzeigenmanager gekämpft habe. Und es war nicht meine erste Anzeige, aber jetzt ist schon wieder etwas umgestellt, ich verstehe also deinen Frust 😉

    Herzliche Grüße
    Swantje von Wuff & Lecker

    1. Liebe Swantje,
      oh ja – dieser Werbeanzeigenmanager treibt mich echt in den Wahnsinn.
      Graue Haare habe ich zwar schon, aber er sorgt definitiv dafür, dass es nicht weniger werden.
      Ich gebe nicht auf – irgendwann werde ich das Ding schon zum Laufen bringen!

      Liebe Grüße
      Birgit

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert