Blogparade: Meine liebsten Blogartikel – und warum du sie lesen solltest!

Manche Blogartikel schreibt man und denkt später: Was hat mich da bloß geritten?

Aber dann gibt es diese anderen Texte – die Herzensstücke. Die, bei denen man selbst beim zweiten, dritten oder zehnten Lesen noch lächelt. Weil sie etwas in einem auslösen. Weil sie genau das sagen, was gesagt werden musste.

Oft merkt man schon an den Reaktionen der Leser oder an einem schnellen Platz in den Google-Top-10: Dieser Artikel hat etwas bewegt.

Hast du auch solche Beiträge? Texte, auf die du wirklich stolz bist? Dann ist jetzt der Moment, sie noch einmal ins Rampenlicht zu stellen – und mit uns zu teilen, was sie für dich so besonders macht.

Was ist eine Blogparade?

Alle, die Lust und einen Blog haben, können zum Thema  „Meine liebsten Blogartikel – und warum du sie lesen solltest.“

Du schreibst und veröffentlichst deinen Blogartikel auf deiner Website und verlinkst in deiner Einleitung diesen Blogartikel, den du jetzt gerade liest.

Das Ergebnis: Du schreibst einen tollen Blogartikel, den deine Zielgruppe gerne lesen wird. Mehr neue Menschen klicken auf deinen Blog und erfahren etwas über dich und deine Angebote. Und: Du siehst, was andere dazu schreiben und wie sie das Thema dieser Blogparade sehen.

Die Blogparade ist befristet: Du kannst bis zum Sonntag, 22. Juni 2025 mitmachen.

So nimmst du an dieser Blogparade teil:

  1. Schreibe einen Beitrag über „Meine liebsten Blogartikel – und warum du sie lesen solltest!“
    Wenn du noch keinen Blog hast, kannst du gerne hier unter diesem Blogartikel deinen Beitrag als Kommentar hinterlassen.
  2. Verlinke meine Blogparade (diesen Beitrag) in deiner Einleitung.
  3. Sobald du deinen Blogartikel veröffentlicht hast: Kommentiere hier unter dem Blogartikel mit einem kurzen Text und dem Link zu deinem eigenen Blogartikel
  4. Für die sozialen Netzwerke kannst du den Hashtag #meineliebstenblogartikel verwenden.

Die Blogparade endet am Sonntag, 22.06.2025.
Bis dahin kannst du deinen Beitrag zu meiner Blogparade
hier im Kommentarbereich hinterlassen!

Leitfragen:

Natürlich kannst du zu deinen Blogartikeln schreiben, was dir einfällt – und was du deinen Lesern mitteilen möchtest. Wenn du gerne ein bisschen Input möchtest, was du schreiben könntest – hab ich dir ein paar Fragen zusammengestellt.

Damit deine Leser*innen nicht nur deine drei Lieblingsartikel kennenlernen, sondern auch einen Blick hinter die Kulissen werfen können, beantworte gerne die folgenden Fragen. Sie helfen dabei, deine Auswahl besser zu verstehen, und machen deinen Beitrag zur Blogparade noch persönlicher und spannender.

Fragen die du dir stellen kannst (und natürlich in deinem Blogbeitrag auch beantworten kannst):

  • Warum hast du genau diese Blogartikel ausgesucht?
  • Welcher Artikel wurde am häufigsten gelesen oder kommentiert?
  • Gab es eine besondere Geschichte oder einen Anlass zu einem dieser Artikel?
  • Was zeigen diese Artikel über dich oder deinen Blog?
  • Welcher Artikel war am schwersten zu schreiben – und warum?
  • Was können Leserinnen und Leser aus diesen Artikeln mitnehmen?
  • Sind diese Artikel typisch für deinen Blog – oder eher etwas Besonderes?
  • Welcher dieser Artikel ist dir am wichtigsten?
  • Gab es eine Reaktion auf einen Artikel, die dich überrascht hat?
  • Würdest du heute etwas an einem der Artikel ändern?

Ich freue mich auf deinen Beitrag zu meiner Blogparade!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert